Die Produkte aus unserem Sortiment werden per DHL oder GLS verschickt. Bei größeren Volumen und Mengen beauftragen wir eine Spedition. Der Versand von Gefahrgütern erfolgt lt. ADR-Richtlinien nur über den Versanddienstleister GLS.
Für die Lieferung innerhalb von Deutschland berechnen wir pauschal 5,95 EUR pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von nur 75,00- EUR brutto liefern wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei. Eine Ausnahme bildet die Lieferung an Inseln, hier entfällt zusätzlich ein Inselzuschlag in Höhe von pauschal 15,00 EUR pro Bestellvorgang.
Ergänzend gelten für Lieferungen außerhalb Deutschlands folgende Versandkosten:
Österreich: Paket 14,95 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 134,95 Euro pauschal
Belgien, Niederlande, Luxemburg: Paket 15,90 Euro bis 500 Euro / Spedition 130,00 Euro pauschal
Dänemark: Paket 21,95 Euro bis 750,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Frankreich: Paket 18,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Italien: Paket 24,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Ungarn: Paket 24,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Schweden: Paket 29,95 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Spanien (Festland): Paket 44,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Polen: Paket 29,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Tschechien: Paket 24,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Slowenien: Paket 25,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Slowakei: Paket 39,95 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Für unsere Schweizer Kunden: Über MeinEinkauf.ch können Sie einfach, zu günstigen Versandkosten und vor allem OHNE Zollabgaben in unserem Shop einkaufen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.Registrieren Sie sich einfach unter www.meineinkauf.ch. Hier erhalten Sie eine persönliche vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse.
2.Mit der persönlichen vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse können Sie sich nun in unserem Online Shop ein Kundenkonto erstellen.
3.Tätigen Sie Ihre Bestellung in unserem Shop unter Angabe Ihrer persönlichenvorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse.
4.Als Versand- UND Rechnungsadresse verwenden Sie bitte ausschließlich:
MeinEinkauf GmbH
Maybachstrasse 19
78467 Konstanz
Neben der Adressierung an die MeinEinkauf GmbH achten Sie bitte auch auf Ihre Zahlart.
5.Alle Bestell- und Versandinformationen werden automatisch von Ihrer vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse an Ihre private Email-Adresse weitergeleitet.
Das MeinEinkauf.ch Team bleibt gleichzeitig über den Status Ihrer Bestellung informiert, um diese schnellstmöglich an Ihre Adresse in der Schweiz zu senden.
Den Status Ihrer Bestellung können Sie anschließend ca. 48 Stunden nach Eingang auf www.meineinkauf.ch unter "Meine Bestellungen" einsehen.
Folgende Orte sind für eine Lieferung ausgeschlossen:
kein Versand nach Faröer Inseln und Grönland möglich
kein Versand nach Korsika möglich
kein Versand auf die Balearen, Kanaren, Ceuta & Melilla
Trotz großer Sorgfalt, kann es bei Ihrer Lieferung zu Schäden beim Transport kommen. Die beschädigten Artikel können wir Ihnen nur ersetzen, wenn Sie den Transportschaden direkt bei Zugang der Ware beim Paketdienst/Spediteur reklamieren und dokumentieren lassen. Anschließend informieren Sie bitte esta-poolshop über festgestellte Transportschäden. Sollten Sie Ware zurücksenden wollen, informieren Sie uns bitte vorher per E-Mail, Fax oder Telefon. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Lieferungen in das NICHT-EU Ausland:
Bei Lieferungen in das NICHT-EU AUSLAND fallen zusätzliche Steuern, Gebühren und Zölle an. Diese Kosten sind vom Käufer zu tragen.
Aufgrund der aktuellen ADR Vorschriften, dürfen wir Gefahrgut nicht ins Ausland versenden. Lediglich Gefahrgut, dass mit LQ (limitied quantities) gekennzeichnet ist, darf verschickt werden.
25 kg Flüssigchlor
25 kg pH Senker flüssig
25 kg pH Heber flüssig
Chlorprodukte in den Gebinden ab 10 kg Eimer
Alle anderen Produkte können Sie aber beliebig oft bestellen, z.B. auch:
2 x 5 kg Chlor Mulittabs oder
3 x 5 kg Multitabs
Algenverhüter in 5 Liter Gebinden sind auch unbegrenzt möglich
Befinden sich nach diesen Regelungen nicht verschickbare Produkte im Warenkorb, so ist der Abschluss der Kaufabwicklung nicht möglich, da kein Versand erfolgen kann.
Für lagernde Artikel beträgt die Standardlieferzeit innerhalb Deutschlands in der Regel ca. 1-3 Werktage (Zeitraum der Bestellung bis Warenlieferung bei Bestellungen vor 14.00 Uhr am Bestelldatum). Wir versuchen für eine schnelle Verfügbarkeit 90% unserer Artikel ständig zu bevorraten. Sollte ein Artikel dennoch nicht lagernd sein, so wird dieser direkt vom Großhändler an Sie versendet. Durch eine sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten können wir auch hier eine schnelle Lieferung anbieten, in der Regel ca. 3-5 Werktage (Zeitraum der Bestellung bis Warenlieferung). Die genauen Lieferzeiten entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung. Zur Berechnung der voraussichtlichen Lieferzeit addieren wir die interne Abwicklung (versandfertig) mit der Zeit, die das Paket von unserem Lager bis zu Ihrer Lieferadresse benötigt. Außerhalb Deutschlands können Lieferzeiten davon abweichen.
Für Lieferungen nach Österreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Dänemark, Frankreich, Italien, Ungarn, England beträgt die Standard Lieferzeit in der Regel ca. 5-8 Werktage (Zeitraum der Bestellung bis Warenlieferung). Angaben über die Lieferzeiten verstehen sich als voraussichtliche Lieferzeiten. Die genauen Lieferzeiten entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung.
Wenn Sie im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware je nach Verfügbarkeit in mehreren Teilsendungen, für die die beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeiten gelten. Zusätzliche Versandkosten fallen nicht an.
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsabschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Die Wichtigkeit des Filtermediums - Quarzsand, AFM Filtermaterial
Um das Poolwasser sauber zu halten muss dieses täglich umgewälzt werden. Schmutzpartikel werden hierbei vom Poolfilter entfernt und sauberes, keimfreies Wasser zurück in den Pool geleitet. Um einwandfreies Poolwasser zu erreichen, ist die Poolfilteranlage besonders wichtig. Durch die Umwälzpumpe wird das Schwimmbeckenwasser dem Filter zugeführt. Das Filtermedium spielt hier eine entscheidende Rolle bei der Pflege des Schwimmbadwassers, da es Schmutz Haare, Textilfasern oder Hautschuppen aus und andere unerwünschten Stoffe nun aus dem Wasser filtert uns so für eine höhere Wasserqualität sorgt. Zudem wird durch die Zirkulation zwischen Skimmer und Einlaufdüsen das Desinfektionsmittel im Pool verteilt.
Filtersand, Filterglas, Filterbälle & AFM im Vergleich
Filterbälle, Filtersand oder Filterglas, leicht kann man bei den vielen verschiedenen Filtermaterialien die Übersicht verlieren. Doch für jeden Poolbesitzer stellt sich die Frage, für welches Filtermedium man sich entscheiden sollte. Hier gibt es geteilte Meinungen, denn viele Poolbesitzer haben eine Vorliebe für den klassischen Filtersand. Andere wiederrum bevorzugen eher neue Filtermedien, wie die Filterbälle, auch Filterballs genannt.
Filtersand
Die meisten Schwimmbadbesitzer greifen auf die Sandfilteranlage zurück, als Filtermaterial kommt hierbei spezieller Quarzsand zum Einsatz. Filtersand ist in 25 kg Säcken in unterschiedlichen Korngrößen erhältlich. Feiner Sand hat eine bessere Filtrationswirkung, als grober Sand, jedoch den Nachteil, dass der Filter schneller verstopft, wodurch er wiederrum schneller gereinigt werden muss. Der Filtersand sollte alle 2 Jahre aufgrund der biologischen Schmutzfilmbildung im Kessel gewechselt werden.
Etwas neuer ist hierbei der Einsatz von AFM Filtermaterial bei welchem es sich um ein speziell behandeltes Glasgranulat handelt. 21 kg AFM Filtermaterial entsprechen hierbei aufgrund des größeren Volumens 25 kg Sand. Wichtig hierbei ist, dass eine regelmäßige Rückspülung durchgeführt wird. Diese ist wichtig um das Filtermedium von den sich dort ansammelnden Schmutzpartikeln zu reinigen und so eine einwandfreie Filtrierung zu gewährleisten. Diese sollte einmal pro Woche für 3-5 Minuten durchgeführt je nach Größe des Beckens und des Filterkessels werden. Die Filtration erfolgt durch mehrere Vorgänge zwischen Filtersand und Wasser, indem Schmutzpartikel zurückgehalten werde
Filterglas
Durch die glatte Glasoberfläche werden feinste Schmutzpartikel herausgefiltert. Zudem wird die Keimbildung verhindert. Die glatte Oberfläche hat aber noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil. Es sammeln sich keine Bakterien oder Verklumpungen, weshalb das Filterglas langsamer verschmutzt, als der Filtersand und weniger rückgespült werden muss. Filterglas kann länger verwendet werden, wodurch dieses mit bis zu vier Sommern doppelt solange verwendet werden kann, als der Filtersand.
Filterbälle
Die Filterbälle sind aus hochwertigem Polyethylen gefertigt, zu 100% recycelbar und dienen als Ersatz für Quarzsand in Sandfilteranlagen. Durch die wesentlich feinere Struktur des Filtermediums können im Vergleich zu Filtersand- oder Glasmaterial Schmutzpartikel von bis zu 1 Mikron gefiltert werden. Ebenso ermöglichen die Filterbälle die Filtrierung von verschiedenen Fetten wie z.B. Sonnencreme. Durch die hohe Filterleistung werden 25 kg Quarzsand mit 700g Filterbällen aus Polyethylen ersetzt. Die Filterbälle können ganz einfach wieder in der Waschmaschine aufbereitet werden und sind somit wiederverwendbar. Sobald der Druck im Filterbehälter gesteigert wird, kann der angesammelte Schmutz durch die Rückspül- und Nachspülfunktion aus dem Filterbehälter in den Kanal gepumpt werden. Durch den Einsatz von Filterbällen wird das Schleppen schwerer Filtersandsäcke oder Filterglas der Vergangenheit angehören und Sie profitieren von einer herausragenden Wasserqualität.
AFM Filtermaterial - Glasklares Wasser, weniger Desinfektionsmittel und langlebige Anwendungsdauer
AFM ist ein modernes Filtermedium zum Ersatz von Filtersand in Poolfiltersystemen. Im Vergleich zu Filtersand, verfügt AFM über die wesentlich besseren Anwendungseigenschaften. Der Wechsel von Sand zu AFM führt zu einer Leistungssteigerung Ihres Filtrationssystems. AFM wird von Dryden Aqua aus aufbereitetem Recycle-Glas hergestellt und mit einer speziellen negativen Oberflächenbehandlung versehen, welche positive geladene Schmutzteilchen und Metall-Ionen besser zurückhält. AFM entfernt deutlich kleinere Partikel aus dem Wasser. AFM erfüllt die europäische Norm UNE-EN 12904. AFM Filtermaterial ist in unterschiedlichen Körnungen von AFM Grade 1 - AFM Grade 3 erhältlich zur Bestückung der unterschiedlichen Filteranlagen. Welche Körnung eingesetzt werden sollte kann den Herstellerunterlagen Ihres Filterkessels entnommen werden.
Vorteile AFM Filtermaterial
AFM ng Filtermaterial – Das AFM der neuesten Generation – kraftvoller und umweltfreundlicher
Jetzt Neu: Die nächste Generation des innovativen Filtermaterials AFM von Dryden Aqua. Das AFM Filtermaterial wurde weiterentwickelt zu AFM ng (ng steht für next generation).
AFM ng ist nun wasserabweisend, wodurch die Effizienz verbessert werden konnte. Verglichen werden konnte dies bei einer Durchflussgeschwindigkeit von 10m³/h.
Herkömmlicher Filtersand: Filtrierung von 95% der Partikel bis zur Größe von 20 µ
AFM: Filtrierung von 95% der Partikel bis zur Größe von 4 µ
AMF ng: Filtrierung von 95% der Partikel bis zu einer Größe von 1 µ
Das Ergebnis ist ein zertifizierter Filtergrad von nur 1 Mikron!
Das Poolwasser weißt durch AFM ng eine sauberere Wasserqualität auf, da bis zu 20-mal kleinere Partikel auf dem Wasser gefiltert werden, als bei herkömmlichen Filtermedien. Zudem bindet die neue, hydrophobe Oberfläche organische Substanzen, die sich im Wasser befinden, sehr viel effizienter. Somit wird die Bildung von Chloroform und anderen Trihalomethanen in Pools im Vergleich zu einer Filtration mit herkömmlichen Filtermedien um ca. 50% reduziert. Bei der Herstellung von AFM ng wird der umweltschonende Aspekt nicht vergessen, denn AFM ng wird in einer hochmodernen Schweizer Fabrik gefertigt, die zu 100% mit Sonnenenergie betrieben wird. Die Reinigung des Glases erfolgt durch ein mit Regenwasser gespeistes System.
Vorteile AFM ng Filterglas: