Gegenstromanlagen

Die Größen der privaten Swimmingpools reichen leider oftmals nicht aus, um das Schwimmbecken optimal zum Schwimmen nutzen zu können. Mit den Gegenstromanlage zum Einhängen oder auch zum Einbau wird hier Abhilfe geschaffen. Einhänge-Gegenstromanlage eignen sich besonders zum Nachrüsten für bereits bestehende Becken, da sie lediglich am Schwimmbeckenrand montiert werden.  Für Aufstellbecken gibt es entsprechende Teleskop-Stützfüße die eine einfache Montage auch für diese Schwimmbeckenvarianten ermöglichen. Einhängegegenstromanlagen sind heutzutage auch optisch sehr ansprechend. Mit zusätzlichen Ausstattungsmögichkeiten wie LED-Beleuchtung werden Sie zum optischen Highlight in Ihrem Schwimmbad. Zusatzoptionen wie Massageschläuche und -aufsätze stehen zur Verfügung.

Beim Neubau eines Schwimmbades, egal ob als Hallenbad oder Freibad, empfehlen wir die Montage einer Einbau-Gegenstromanlage. Diese besteht immer aus einem Vormontagesatz und einem Fertigbausatz. Hier können Sie zwischen einer 1-strahligen oder 2-strahligen Gegenstromanlage mit unterschiedlichen Leistungen wählen. Je nach Ihrer Fitness. Diese Anlagen sind also die perfekte Möglichkeit Ihr Schwimmbecken optimal auch als Trainingsgerät zu nutzen, egal ob als Freizeitschwimmer, Sportschwimmer oder als Vorbereitung auf den Triathlon. Auch für ein effektives AquaJogging oder AquaWalking können Gegenstromanlagen hervorragend genutzt werden. Als Entspannung nach den Trainingseinheiten kann die Gegenstromanlage auch als Massageanlage genutzt werden. Individuelle Punktmassagen aber auch Ganzkörpermassagen stehen für einen perfekten Abschluss des Trainings oder auch nur zur Entspannung zur Verfügung. Auch für die Einbau-Gegenstromanlagen gibt es die Möglichkeit eine Beleuchtung mit einzubauen. Schwenkbare Düsen, verschiedene Abdeckungen in verschiedenen Formen und Materialien wie Kunststoff oder Edelstahl, machen die Gegenstromanlagen zu dem individuellen Highlight in Ihrem Schwimmbad.