Die Produkte aus unserem Sortiment werden per DHL oder GLS verschickt. Bei größeren Volumen und Mengen beauftragen wir eine Spedition. Der Versand von Gefahrgütern erfolgt lt. ADR-Richtlinien nur über den Versanddienstleister GLS.
Für die Lieferung innerhalb von Deutschland berechnen wir pauschal 5,95 EUR pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von nur 75,00- EUR brutto liefern wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei. Eine Ausnahme bildet die Lieferung an Inseln, hier entfällt zusätzlich ein Inselzuschlag in Höhe von pauschal 15,00 EUR pro Bestellvorgang.
Ergänzend gelten für Lieferungen außerhalb Deutschlands folgende Versandkosten:
Österreich: Paket 14,95 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 134,95 Euro pauschal
Belgien, Niederlande, Luxemburg: Paket 15,90 Euro bis 500 Euro / Spedition 130,00 Euro pauschal
Dänemark: Paket 21,95 Euro bis 750,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Frankreich: Paket 18,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Italien: Paket 24,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Ungarn: Paket 24,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Schweden: Paket 29,95 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Spanien (Festland): Paket 44,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Polen: Paket 29,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Tschechien: Paket 24,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Slowenien: Paket 25,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Slowakei: Paket 39,95 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Für unsere Schweizer Kunden: Über MeinEinkauf.ch können Sie einfach, zu günstigen Versandkosten und vor allem OHNE Zollabgaben in unserem Shop einkaufen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.Registrieren Sie sich einfach unter www.meineinkauf.ch. Hier erhalten Sie eine persönliche vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse.
2.Mit der persönlichen vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse können Sie sich nun in unserem Online Shop ein Kundenkonto erstellen.
3.Tätigen Sie Ihre Bestellung in unserem Shop unter Angabe Ihrer persönlichenvorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse.
4.Als Versand- UND Rechnungsadresse verwenden Sie bitte ausschließlich:
MeinEinkauf GmbH
Maybachstrasse 19
78467 Konstanz
Neben der Adressierung an die MeinEinkauf GmbH achten Sie bitte auch auf Ihre Zahlart.
5.Alle Bestell- und Versandinformationen werden automatisch von Ihrer vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse an Ihre private Email-Adresse weitergeleitet.
Das MeinEinkauf.ch Team bleibt gleichzeitig über den Status Ihrer Bestellung informiert, um diese schnellstmöglich an Ihre Adresse in der Schweiz zu senden.
Den Status Ihrer Bestellung können Sie anschließend ca. 48 Stunden nach Eingang auf www.meineinkauf.ch unter "Meine Bestellungen" einsehen.
Folgende Orte sind für eine Lieferung ausgeschlossen:
kein Versand nach Faröer Inseln und Grönland möglich
kein Versand nach Korsika möglich
kein Versand auf die Balearen, Kanaren, Ceuta & Melilla
Trotz großer Sorgfalt, kann es bei Ihrer Lieferung zu Schäden beim Transport kommen. Die beschädigten Artikel können wir Ihnen nur ersetzen, wenn Sie den Transportschaden direkt bei Zugang der Ware beim Paketdienst/Spediteur reklamieren und dokumentieren lassen. Anschließend informieren Sie bitte esta-poolshop über festgestellte Transportschäden. Sollten Sie Ware zurücksenden wollen, informieren Sie uns bitte vorher per E-Mail, Fax oder Telefon. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Lieferungen in das NICHT-EU Ausland:
Bei Lieferungen in das NICHT-EU AUSLAND fallen zusätzliche Steuern, Gebühren und Zölle an. Diese Kosten sind vom Käufer zu tragen.
Aufgrund der aktuellen ADR Vorschriften, dürfen wir Gefahrgut nicht ins Ausland versenden. Lediglich Gefahrgut, dass mit LQ (limitied quantities) gekennzeichnet ist, darf verschickt werden.
25 kg Flüssigchlor
25 kg pH Senker flüssig
25 kg pH Heber flüssig
Chlorprodukte in den Gebinden ab 10 kg Eimer
Alle anderen Produkte können Sie aber beliebig oft bestellen, z.B. auch:
2 x 5 kg Chlor Mulittabs oder
3 x 5 kg Multitabs
Algenverhüter in 5 Liter Gebinden sind auch unbegrenzt möglich
Befinden sich nach diesen Regelungen nicht verschickbare Produkte im Warenkorb, so ist der Abschluss der Kaufabwicklung nicht möglich, da kein Versand erfolgen kann.
Für lagernde Artikel beträgt die Standardlieferzeit innerhalb Deutschlands in der Regel ca. 1-3 Werktage (Zeitraum der Bestellung bis Warenlieferung bei Bestellungen vor 14.00 Uhr am Bestelldatum). Wir versuchen für eine schnelle Verfügbarkeit 90% unserer Artikel ständig zu bevorraten. Sollte ein Artikel dennoch nicht lagernd sein, so wird dieser direkt vom Großhändler an Sie versendet. Durch eine sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten können wir auch hier eine schnelle Lieferung anbieten, in der Regel ca. 3-5 Werktage (Zeitraum der Bestellung bis Warenlieferung). Die genauen Lieferzeiten entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung. Zur Berechnung der voraussichtlichen Lieferzeit addieren wir die interne Abwicklung (versandfertig) mit der Zeit, die das Paket von unserem Lager bis zu Ihrer Lieferadresse benötigt. Außerhalb Deutschlands können Lieferzeiten davon abweichen.
Für Lieferungen nach Österreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Dänemark, Frankreich, Italien, Ungarn, England beträgt die Standard Lieferzeit in der Regel ca. 5-8 Werktage (Zeitraum der Bestellung bis Warenlieferung). Angaben über die Lieferzeiten verstehen sich als voraussichtliche Lieferzeiten. Die genauen Lieferzeiten entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung.
Wenn Sie im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware je nach Verfügbarkeit in mehreren Teilsendungen, für die die beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeiten gelten. Zusätzliche Versandkosten fallen nicht an.
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsabschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Ergometer / Heimtrainer
Ergometer und Heimtrainer sind die wohl am meisten verbreiteten Ausdauertrainingsgeräte für Zuhause. Dies ist nicht verwunderlich, denn diese Geräte ermöglichen es Ihnen die Tour de France in die eigenen 4-Wände zu holen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Sie sind nicht abhängig vom Wetter, durch die Möglichkeit direkt im Wohnzimmer zu trainieren erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihr Trainingsprogramm regelmäßig durchführen. Ergometer und Hometrainer trainieren besonders die unteren Extremitäten, jedoch ist hier durch die runde geführte Bewegung die Belastung für die Knie und die Gelenke viel geringer wie beim Joggen auf der Straße. Bei einer mittleren Belastung werden bis zu 500 Kalorien pro Stunde verbrannt. So eignen sich Ergometer und Heimtrainer auch optimal zum Abnehmen.
Heimtrainer oder Ergometer?
Wenn Sie eine preiswerte Möglichkeit suchen um sich von Zuhause aus fit zu halten dann ist ein Heimtrainer mit manueller Widerstandsverstellung bzw. Rasterschaltung genau das Richtige. Die Bremsleistung wird über ein Permanent-Magnetsystem gesteuert. Am Display erhalten Sie die wichtigsten Daten wie Zeit, Distanz und Drehungen pro Minute.
Wenn Sie jedoch leistungsorientiert trainieren wollen dann empfehlen wir den Kauf eines Ergometers. Die Tretleistung wird hier nach DIN EN 957-1/5 HA in Watt angegeben. Das Ergometer eignet sich also zum Heim- sowie auch zum therapeutischen Training. Bei diesen Geräten lässt sich die Belastung noch genauer steuern und Sie haben eine höhere Anzeigegenauigkeit. Drehzahlabhängige Ergometer zeigen ausschließlich die tatsächliche Watt-Tretleistung an. Bei drehzahlunabhängigen Ergometern kann die Wattleistung voreingestellt werden. Treten Sie schneller so wird der Widerstand automatisch reduziert, treten Sie langsamer wird der Widerstand erhöht. Dadurch können sie immer auf demselben Niveau trainieren. Falls Ihr betreuender Arzt Ihnen eine Wattzahl vorgibt nach der Sie trainieren sollen ist ein drehzahlunabhängiges Ergometer eine bessere Wahl wie ein Heimtrainer.
Letztendlich kommt es auf Ihrem persönlichen Geschmack an. Möchten Sie lieber im Sitzen trainieren? Dann ist ein Ergometer oder Heimtrainer das richtige für Sie.
Das richtige Training
Auch beim Training auf dem Heimtrainger/Ergotrainer ist es wichtig sich richtig aufzuwärmen. Beginnen Sie Ihr Workout mit einer 5-10 Minütigen Aufwärmphase in der Sie langsam die Intensivität steigern. Falls Sie nach einen vorgegeben Wattzahl trainieren wollen so steigern Sie die Belastung bis Sie die gewünschte Pulsgrenze erreicht haben. Für Einsteiger empfiehlt sich ein 30 minütiges Workout an 2-3 Tagen in der Woche. Sie werden schnell Fortschritte machen und können dann nach und nach die Häufigkeit, den Umfang oder die Intensität Ihres Trainings steigern.
Das Training auf dem Ergometer oder Heimtrainer wird nicht langweilig. Sie können zwischen verschiedenen Trainingsprogrammen wie zum Beispiel „Berg und Talfahrt“ und unterschiedlichen Pulsprogrammen wählen. So können Sie Ihren Trainingsalltag individuell gestalten. Über einen Ohrklipp ist es möglich während der Nutzung den Puls zu überwachen. Top Ergometer haben ein polar-kompatiblen Brustgurtempfänger integriert so können Sie Ihren Puls noch genauer mit einem Brustgurt messen
Worauf Sie achten sollten:
Die Schwungmasse: Je höher die Schwungmasse eines Ergometers/Heimtrainers desto geschmeidiger und weicher fühlt sich der Rundlauf an. Ein Einsteigergerät sollte mindestens eine Schwungmasse von 6kg aufweisen. Bei häufiger Nutzung empfiehlt sich eine Schwungmasse von mindestens 10kg.
Das Bremssystem: Heimtrainer sind mit sogenannten Magnetbremssystemen ausgestattet. Bei der Benutzung sollten keine großen Geräusche zu hören sein. Es sollte ein rundes angenehmes Tretgefühl vorhanden sein. Der Widerstand sollte in gleichmäßigen Stufen einzustellen sein.
Ergometer haben eine Wirbelstrombremse. Dies macht sich im Rundlauf deutlich bemerkbar. Allgemein haben Ergometer mit einer Wirbelstrombremse ein besseres Laufgefühl wie Heimtrainer mit einem Magnetbremssystem. Laut der DIN-Norm EN 957-1/5 HA darf sich der auf dem Ergometer angezeigte Wert maximal +/- 5 Prozent von der tatsächlichen Tretleistung unterscheiden.
Die Computerausstattung: Unsere Heimtrainer und Ergometer bieten verschiedene Trainingsprogramme an ohne dabei unübersichtlich zu werden. Achten Sie auf eine große und übersichtliche Computeranzeige. Falls Sie in einem schwach ausgeleuchteten Raum trainieren empfiehlt sich ein Hintergrundlicht in der Anzeige Ihres Ergometer oder Heimtrainer.
Pulsprogramme: Dies ist besonders wichtig wenn Sie ein Herz-Kreislauf oder ein gezieltes Ausdauertraining anstreben. Der Widerstand Ihres Ergometers wird hier über die von Ihnen festgelegte maximale Pulszahl gesteuert. So werden Sie das komplette Training im optimalen Pulsbereich gehalten. Handpulssensoren oder Ohrclips zur Pulsmessung liefern nur einen groben Anhalt für den Aktuellen Puls. Eine Präzise Messung ist nur mit einem Brustgurt möglich. Die Daten werden hier über Funk zu Ihrem Heimtrainer bzw. Ergometer übermittelt.
Sitz und Lenker: Vor allem bei längeren Trainingseinheiten ist ein bequemer Sitz und eine Einstellbare Griffhöhe wichtig. So vermeiden Sie scheuerstellen an den Oberschenkeln oder Haltungsschäden durch eine falsche Sitzposition.