Beckenbeheizung
Kategorien
Kategorien
Die Produkte aus unserem Sortiment werden per DHL oder GLS verschickt. Bei größeren Volumen und Mengen beauftragen wir eine Spedition. Der Versand von Gefahrgütern erfolgt lt. ADR-Richtlinien nur über den Versanddienstleister GLS.
Für die Lieferung innerhalb von Deutschland berechnen wir pauschal 5,95 EUR pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von nur 75,00- EUR brutto liefern wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei. Eine Ausnahme bildet die Lieferung an Inseln, hier entfällt zusätzlich ein Inselzuschlag in Höhe von pauschal 15,00 EUR pro Bestellvorgang.
Ergänzend gelten für Lieferungen außerhalb Deutschlands folgende Versandkosten:
Österreich: Paket 14,95 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 134,95 Euro pauschal
Belgien, Niederlande, Luxemburg: Paket 15,90 Euro bis 500 Euro / Spedition 130,00 Euro pauschal
Dänemark: Paket 21,95 Euro bis 750,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Frankreich: Paket 18,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Italien: Paket 24,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Ungarn: Paket 24,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Schweden: Paket 29,95 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Spanien (Festland): Paket 44,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Polen: Paket 29,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Tschechien: Paket 24,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Slowenien: Paket 25,90 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Slowakei: Paket 39,95 Euro bis 500,00 Euro / Spedition 150,00 Euro pauschal
Für unsere Schweizer Kunden: Über MeinEinkauf.ch können Sie einfach, zu günstigen Versandkosten und vor allem OHNE Zollabgaben in unserem Shop einkaufen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.Registrieren Sie sich einfach unter www.meineinkauf.ch. Hier erhalten Sie eine persönliche vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse.
2.Mit der persönlichen vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse können Sie sich nun in unserem Online Shop ein Kundenkonto erstellen.
3.Tätigen Sie Ihre Bestellung in unserem Shop unter Angabe Ihrer persönlichenvorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse.
4.Als Versand- UND Rechnungsadresse verwenden Sie bitte ausschließlich:
MeinEinkauf GmbH
Maybachstrasse 19
78467 Konstanz
Neben der Adressierung an die MeinEinkauf GmbH achten Sie bitte auch auf Ihre Zahlart.
5.Alle Bestell- und Versandinformationen werden automatisch von Ihrer vorname.nachname@meineinkauf.ch Email-Adresse an Ihre private Email-Adresse weitergeleitet.
Das MeinEinkauf.ch Team bleibt gleichzeitig über den Status Ihrer Bestellung informiert, um diese schnellstmöglich an Ihre Adresse in der Schweiz zu senden.
Den Status Ihrer Bestellung können Sie anschließend ca. 48 Stunden nach Eingang auf www.meineinkauf.ch unter "Meine Bestellungen" einsehen.
Folgende Orte sind für eine Lieferung ausgeschlossen:
kein Versand nach Faröer Inseln und Grönland möglich
kein Versand nach Korsika möglich
kein Versand auf die Balearen, Kanaren, Ceuta & Melilla
Trotz großer Sorgfalt, kann es bei Ihrer Lieferung zu Schäden beim Transport kommen. Die beschädigten Artikel können wir Ihnen nur ersetzen, wenn Sie den Transportschaden direkt bei Zugang der Ware beim Paketdienst/Spediteur reklamieren und dokumentieren lassen. Anschließend informieren Sie bitte esta-poolshop über festgestellte Transportschäden. Sollten Sie Ware zurücksenden wollen, informieren Sie uns bitte vorher per E-Mail, Fax oder Telefon. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Lieferungen in das NICHT-EU Ausland:
Bei Lieferungen in das NICHT-EU AUSLAND fallen zusätzliche Steuern, Gebühren und Zölle an. Diese Kosten sind vom Käufer zu tragen.
Aufgrund der aktuellen ADR Vorschriften, dürfen wir Gefahrgut nicht ins Ausland versenden. Lediglich Gefahrgut, dass mit LQ (limitied quantities) gekennzeichnet ist, darf verschickt werden.
25 kg Flüssigchlor
25 kg pH Senker flüssig
25 kg pH Heber flüssig
Chlorprodukte in den Gebinden ab 10 kg Eimer
Alle anderen Produkte können Sie aber beliebig oft bestellen, z.B. auch:
2 x 5 kg Chlor Mulittabs oder
3 x 5 kg Multitabs
Algenverhüter in 5 Liter Gebinden sind auch unbegrenzt möglich
Befinden sich nach diesen Regelungen nicht verschickbare Produkte im Warenkorb, so ist der Abschluss der Kaufabwicklung nicht möglich, da kein Versand erfolgen kann.
Für lagernde Artikel beträgt die Standardlieferzeit innerhalb Deutschlands in der Regel ca. 1-3 Werktage (Zeitraum der Bestellung bis Warenlieferung bei Bestellungen vor 14.00 Uhr am Bestelldatum). Wir versuchen für eine schnelle Verfügbarkeit 90% unserer Artikel ständig zu bevorraten. Sollte ein Artikel dennoch nicht lagernd sein, so wird dieser direkt vom Großhändler an Sie versendet. Durch eine sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten können wir auch hier eine schnelle Lieferung anbieten, in der Regel ca. 3-5 Werktage (Zeitraum der Bestellung bis Warenlieferung). Die genauen Lieferzeiten entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung. Zur Berechnung der voraussichtlichen Lieferzeit addieren wir die interne Abwicklung (versandfertig) mit der Zeit, die das Paket von unserem Lager bis zu Ihrer Lieferadresse benötigt. Außerhalb Deutschlands können Lieferzeiten davon abweichen.
Für Lieferungen nach Österreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Dänemark, Frankreich, Italien, Ungarn, England beträgt die Standard Lieferzeit in der Regel ca. 5-8 Werktage (Zeitraum der Bestellung bis Warenlieferung). Angaben über die Lieferzeiten verstehen sich als voraussichtliche Lieferzeiten. Die genauen Lieferzeiten entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung.
Wenn Sie im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware je nach Verfügbarkeit in mehreren Teilsendungen, für die die beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeiten gelten. Zusätzliche Versandkosten fallen nicht an.
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsabschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Pool Wärmepumpen, Solarheizungen, Wärmetauscher und Elektroheizer im Überblick
Sie möchten Ihren Pool nicht nur in der warmen Sommerzeit nutzen, sondern auch in der kühleren Nebensaison? Zudem möchten Sie Ihren Pool nachhaltig und energieeffizient beheizen und sind auf der Suche nach einer geeigneten Poolheizung?
Wenn sich Ihr Pool in der Planungsphase befindet, sollten Sie zuerst die Standortwahl beachten. Viele Bäume und Bebauungen erschweren die Aufheizung des Badewassers mit der Kraft der Sonne. Vor dem Poolbau sollte demnach die Wahl des Standorts so gewählt werden, dass die Sonne zur direkten Erwärmung des Beckens so intensiv wie möglich genutzt werden kann. Der Pool sollte auch vor starkem Wind abgeschirmt werden, um eine zu starke Auskühlung zu vermeiden. Ob die Wahl eher auf eine Pool Wärmepumpe, einen Wärmetauscher, eine Elektroheizung oder einen Solarabsorber fällt, hängt zusätzlich von verschiedenen Einflussfaktoren ab.
Einflussfaktoren zur Auslegung der Heizleistung:
Pool-Wärmepumpen – Beckenbeheizung unabhängig vom Sonnenlicht:
Möchten Sie Ihren Pool nicht nur zur warmen Sommerzeit nutzen, sondern auch wenn die Temperatur kühler ist und die Sonne nicht scheint? Oder möchten Sie die Poolsaison ganz einfach verlängern? Dann ist die Poolwärmepumpe oder die Pool Inverter Wärmepumpe, die ganz unabhängig vom Sonnenlicht arbeitet, eventuell die richtige Beckenbeheizung für Sie.
Wie funktioniert eine Pool Wärmepumpe?
Schwimmbad Wärmepumpen können mit herkömmlichen Wärmepumpen verglichen werden, die beispielsweise für die Warmwassergewinnung genutzt werden. Das in der Wärmequellanlage befindliche, mit Frostschutzmittel versehene Wasser, nimmt die Umgebungswärme auf und leitet sie an die Wärmepumpe weiter. Diese Art der Wärmegewinnung wird bei allen Modellen genutzt, die unterirdisch verbaut sind und somit die Wärme aus der Erde oder dem Grundwasser aufnehmen.
Pool-Wärmepumpen, die überirdisch verbaut sind, nehmen die Außenluft durch einen Ventilator auf und geben diese direkt an die Wärmepumpe weiter. In der Wärmepumpe selbst findet nun die eigentliche Umwandlung statt. Durch den Kreislauf im Inneren des Geräts fließt ein Kältemittel durch die Leitungen, dass die aufgenommene Energie aufnimmt. Der durch die Hitze entstehende Dampf des Kältemittels wird an einen Kompressor weitergeleitet. Das nun erhitzte Kältemittel gelangt nun gasförmig zu dem Verflüssiger, der das Kältemittel kondensiert, wodurch es nun Wärme abgibt und anschließend durch den Wärmeverlust wieder zur flüssigen Konsistenz wird. Dadurch, dass es ein in sich geschlossener Kreislauf gibt, muss kein Kältemittel aufgefüllt werden, denn erhält der Kompressor wieder seine flüssige Form, beginnt der Umwandlungsprozess erneut. Im letzten Schritt gibt nun der Wärmeverteiler die in der Wärmepumpe aufgenommene Hitze direkt ins Poolwasser ab.
Entscheiden Sie sich für eine Pool Wärmepumpe zur Beckenbeheizung, entscheiden Sie sich für eines der wirtschaftlichsten Pool Beheizungssysteme, denn nahezu 80% der benötigten Energie, um Ihren Pool zu heizen wird aus der Luft gewonnen. Demnach sind die Betriebskosten 5-6 Mal günstiger, als mit einem Wärmetauscher oder einem Elektroheizer.
Full Inverter Wärmepumpen als Alternative zu herkömmlichen Pool Wärmepumpen
Full Inverter Wärmepumpen wurden aus herkömmlichen Pool Wärmepumpen weiterentwickelt und greifen sowohl die energieeffizienten, als auch die nachhaltigen Aspekte neu auf. Der Inverter, der sich in der Wärmepumpe befindet, wandelt den Wechselstrom in Gleichstrom um. Somit steuert ein Voll-Inverter die Drehzahl des Kompressors und des Lüfter-Motors. Dank dieser Inverter-Technologie sind die Geräte wesentlich leiser, langlebiger und energieeffizienter als die reinen Wärmepumpen und erreichen eine optimale Leistung. Inverter-Wärmepumpen laufen nur solange in höchster Leistungsstufe, solange die Leistung auch tatsächlich gebraucht wird. Dies ist ein Grund, weshalb diese wesentlich langlebiger sind, als Elektrowärmetauscher oder herkömmliche Wärmepumpen.
Solar-Absorber: Poolheizung durch Nutzung des Sonnenlichts
Pool Solarabsorber sind Poolheizungen, die mit der Kraft der Sonne Wärme erzeugen und somit schnell und effizient das Poolwasser erhitzen und so für eine Verlängerung der Nutzungszeit Ihres Pools um viele Wochen sorgen.
Im ersten Schritt wird das Wasser, dass sich im Swimmingpool befindet gefiltert und anschließend mit einer Pumpe in den integrierten Solarabsorber gepumpt, der sich im Kreislauf befindet. Das durchlaufende Wasser wird erwärmt und fließt anschließend zurück ins Schwimmbecken. Möglich ist eine konstante Wärme bis zu 30 Grad Celsius, was allerdings abhängig von der Umgebungswärme, Sonnenstunden und Außentemperatur ist.
Solarabsorber sind komfortabel, fortschrittlich, umweltfreundlich und kostengünstig denn sie nutzen einfach die Sonnenenergie. Die Solaranlagen werden einfach in den Filterkreislauf des Schwimmbeckens integriert und können auf einem Dach oder auch mittels eines Gestells montiert werden. Die TÜV-geprüften OKU-Absorber aus HDPE bieten ideale Voraussetzungen für die solare Beheizung des Schwimmbadwassers.
Die OKU Solarheizungen überzeugen durch einen äußerst effizienten Betrieb, durch ein attraktives Preis- Leistungsverhältnis und können normalerweise mit der vorhandenen Poolpumpe in der Sandfilteranlage betrieben werden. Mit dem OKU Solarabsorber fallen Ihnen keine zusätzlichen Stromkosten an und Ihr Pool wird umweltfreundlich beheizt. Die OKU-Solarabsorber sind zudem frostsicher und können somit auch auf Flachdächern installiert werden.
Wärmetauscher als zuverlässige Poolbeheizung
Mit einem Wärmetauscher baden Sie völlig unabhängig vom Sonnenlicht zuverlässig und effizient in Ihrem warmen Pool Die Wassertemperatur steigt schnell zur gewünschten Temperatur, wodurch ein spontanes Baden im Pool gewährleistet wird. Wärmetauscher sind für jede Art von Schwimmbad geeignet. Auch die Installation der Poolheizung ist durch das leichte Gewicht und den geringen Platzbedarf leicht und geht einfach vonstatten. Je nach Nutzungshäufigkeit und gewünschter Temperatur fallen zusätzliche Kosten für Öl oder Gas an. Mit einem Wärmetauscher sind konstante Poolwassertemperaturen garantiert.
Wie funktioniert der Pool Wärmetauscher?
Der Wärmetauscher wird entweder an den Warmwasseranschluss der Zentralheizung im Haus angeschlossen oder als Elektrowärmetauscher in den Filterkreislauf des Pools eingebaut. Über zwei Hydraulikkreisläufe wird das Poolwasser erwärmt. Über den primären Heizkreislauf fliest das warme Wasser des Wärmetauschers und über den sekundären Kreis das Poolwasser. Die Wahl der Leistung und Größe des Wärmetauschers richtet sich nach der Art der Zentralheizung.
Bei der Installation eines Wärmetauschers sollte die räumliche Nähe von Filteranlage und Heizkessel berücksichtigt werden. Für die Nutzung von Wärmetauschern bei Solarkollektoren oder Holzheizungen empfehlen wir den Einsatz eines Niedertemperaturwärmetauschers zur Schwimmbadbeheizung. Der Elektrowärmetauscher wird mittels Strom betrieben. Er sorgt für eine einfache und schnelle Beckenwassererwärmung.
Elektroheizer als einfachster Weg der Poolbeheizung
Sie möchten die Elektroheizung als Poolbeheizung? Bei dieser Art der Beckenbeheizung wird der Elektroheizer einfach mit in die Verrohrung eingebaut und liefert so rund um die Uhr die volle Leistung. Das Poolwasser wird hierbei durch den Elektroheizer gepumpt, das verbaute Heizelement erwärmt das Schwimmbadwasser. Elektroheizer sind kompakt wie auch platzsparend und für alle Poolarten kompatibel. Der Nachteil der elektrischen Poolheizungen ist der große Stromverbrauch, weshalb diese Artvon Heizungen eher für kleinere Pools oder Outdoor-Whirlpools empfohlen werden. Elektroheizer mit geringer Leistung können mit 230V betrieben werden, Elektroheizer mit einer Leistung > 3,0 kW müssen über einen 400V Anschluss elektrisch angeschlossen werden.
Die Poolabdeckung in Kombination mit der Poolheizung
Ganz gleich für welche Poolheizung Sie sich entscheiden. Wir empfehlen in jedem Fall die Nutzung einer Poolabdeckung. Mit der Kombination aus Solarabsorber oder einer Wärmepumpe und der geeigneten Abdeckung wird die Badesaison wesentlich verlängert und Sie heizen Ihr Schwimmbad besonders effizient. Durch die passende Abdeckung wird unter anderem das Verdunsten des Wassers drastisch reduziert, was hauptsächlich für den Wärmeverlust des Poolwassers verantwortlich ist. Der durchschnittliche Wärmeverlust, bei einem nicht abgedeckten Pool beträgt ca. 1-2,5 Grad / Tag und kann in der Nacht auf 10 Grad ansteigen. Mit einer entsprechenden Schwimmbadabdeckung können Sie diesen Wärmeverlust um die Hälfte reduzieren. Des Weiteren müsste verdunstetes Wasser bei einem nicht abgedeckten Pool mit Frischwasser ausgeglichen werden, was den Wasserverbrauch erhöhen und die Wassertemperatur des Pools senken würde.