
Harvia ARKTIS INFRA+ Saunakabine aus Fichtenmassivholz
Infrarot-Saunakabine mit integrierten Infrarotstrahler für klassische Sauna und Tiefenwärme in einer Kabine, aus hochwertigen Materialien für modernen Komfort, Stabilität und Langlebigkeit, mit der eleganten „Prestige“-Ausstattung innen aus Linde, ESG-Sicherheitsglas, Ofenschutzgitter für garantiere Sicherheit
Artikelnummer 1-030-271
Harvia ARKTIS INFRA+ Saunakabine aus Fichtenmassivholz
Solide Bauweise und Materialwahl
Die Harvia ARKTIS INFRA+ ist als Massivholzkabine ausgeführt und verwendet für die Außenwände sowie das Dachelement hochwertige Fichte; das Dachelement ist in einer Ausführung mit umlaufendem Dachkranz verfügbar, wodurch die Kabine eine robuste, langlebige Konstruktion erhält. Die Front besteht aus ESG-Sicherheitsglas und ist für links- oder rechtsanschlagbare Montage vorgesehen, was Transparenz und einen offenen Raumeindruck mit sicherer Verglasung verbindet.
Innenausstattung und Ergonomie
Das Innenleben folgt dem „Prestige“-Konzept mit Linde als Inneneinrichtung: drei durchgehende Sitzbänke mit einer Sitzbreite von je 620 mm, ergonomische Rückenlehnen, zwei Kopfstützen sowie eine Zwischenbankverblendung sorgen für komfortables Sitz- und Liegeverhalten; eine Lampe mit Lampenschutz (ohne Leuchtmittel), ein Bodenrost und ein sicht- und schützendes Ofenschutzgitter sind ebenfalls serienmäßig enthalten. Zusätzlich ist ein Lüftungsschieber vorgesehen, der die Luftführung und das Klima in der Kabine regulierbar macht.
Heizungskonzept und technische Ausführung
Die ARKTIS INFRA+ kombiniert traditionelle Saunaheiztechnik und gezielte Infrarotwärme. In der Ausstattungsvariante sind zwei Vollspektral-Infrarotstrahler mit je 350 W integriert, wodurch sich Infrarot-Tiefenwärme und die klassische Ofenwärme in einem hybriden Konzept ergänzen; für den klassischen Elektroofen wird eine empfohlene Leistung im Bereich von ca. 7,5–9 kW angegeben. Die Kabine wird mit den erforderlichen Silikonanschlussleitungen und einer passenden Steuerungsmöglichkeit für die Infrarottechnik ausgeliefert.
Abmessungen, Kapazität und Sonderausstattung
Die typische Abmessung der Eckvariante beträgt etwa 2340 × 2060 × 2040 mm (B × T × H) und die Kabine bietet Platz für bis zu fünf Personen; zu Lieferumfang und Optionen gehören klar verglaste ESG-Elemente, eine standardmäßig integrierte Inneneinrichtung aus Linde sowie auf Wunsch ergänzende Ausstattungspakete wie ein LED-Set für Lichtstimmung oder passende Saunasteuerungen und -öfen (oft als Set angeboten). Händlerangaben zeigen außerdem die Verfügbarkeit als vormontierter Bausatz inklusive Versand und Montageunterlagen.
- Abmessungen [mm]: 2340 x 2060 x 2040
- Bauweise: massiv
- Wandstärke [mm]: 40
- Holzart außen: Fichte
- Holzart innen: Fichte
- Holzart Inneneinrichtung: Linde
- Inneneinrichtung: Prestige
- Bänke Anzahl (oben / unten): 2/1
- Verstellbares Kopfteil bei einer Bank: Nein
- Türe Abmessungen [mm]: 590 x 1915 x 8
- Türanschlag links und rechts: Ja
- Glaselemente Abmessungen [mm]: 464 x 1945 x 8/ 481 x 1945 x 8
- Infrarot-Vollspektrumstrahler [W]: 2x 350
- Kopfstützen Anzahl: 2
- Ofenschutzgitter [mm]: 530 x 611 x 755
- Bodenrost [mm]: 700 x 530 x 40
- Silikonkabel für Saunaofen 5x2,5mm²: 3 m
- Silikonkabel für Saunalicht 3x1,5mm²: 3 m
- Personen: 5
- Volumen [m³]: 9,8
- Empf. Ofenleistung elektro [kW]: 7,5 - 9
- Spiegelverkehrter Aufbau: Ja

